Heim News > Nintendo bestreitet den Einsatz generativer KI in der Spieleentwicklung

Nintendo bestreitet den Einsatz generativer KI in der Spieleentwicklung

by Olivia Dec 10,2024

Nintendo Refuses to Use Generative AI in Their Games

Während die Gaming-Branche das Potenzial generativer KI erforscht, bleibt Nintendo zögerlich aufgrund von Bedenken hinsichtlich der IP-Rechte und des Unternehmens Vorliebefür seinen einzigartigen Ansatz bei der Spieleentwicklung.

Nintendo-Präsident sagt es Wird keine KI in Nintendo-Spiele integrieren und äußerte Bedenken hinsichtlich der Verletzung von geistigen Eigentumsrechten und Urheberrechtsverletzungen

Nintendo Refuses to Use Generative AI in Their Games

Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa gab bekannt, dass das Unternehmen derzeit keine Pläne hat, Spitzentechnologie zu integrieren AI in seinen Spielen, hauptsächlich aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Rechte an geistigem Eigentum (IP). Diese Aussage kam während einer kürzlichen Frage-und-Antwort-Runde mit Investoren, in der Furukawa den Zusammenhang zwischen KI und Spieleentwicklung erörterte.

Furukawa räumte ein, dass KI schon immer eine wichtige Rolle in der Spieleentwicklung gespielt hat, insbesondere in Steuern des Verhaltens nicht spielbarer Charaktere (NPCs). Der Begriff künstliche Intelligenz, „KI“, wird heute häufiger mit fortgeschrittener KI in Verbindung gebracht, die durch Musterlernen benutzerdefinierte und maßgeschneiderte Inhalte wie Texte, Bilder, Videos oder andere Daten erstellen und regenerieren kann.

Nintendo Refuses to Use Generative AI in Their Games

Generative KI hat in den letzten Jahren in verschiedenen Branchen erhebliche Bedeutung gewonnen. „In der Spielebranche werden KI-ähnliche Technologien seit langem zur Steuerung der Bewegungen von Nicht-Spieler-Charakteren eingesetzt, sodass Spieleentwicklung und KI schon früher Hand in Hand gingen“, erklärte Furukawa.

Obwohl Furukawa das enorme Potenzial der generativen KI erkannte, wies er auf die damit verbundenen Herausforderungen hin, insbesondere im Hinblick auf IP-Rechte. „Es ist möglich, mit generativer KI mehr originelle Ergebnisse zu produzieren, aber wir sind uns auch bewusst, dass Probleme mit geistigen Eigentumsrechten auftreten können“, sagte er. Diese Sorge könnte auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass generative KI-Tools verwendet werden können, um bestehende Werke und Urheberrechte zu verletzen.

Glaubt an das unverwechselbare Nintendo-Flair

Nintendo Refuses to Use Generative AI in Their Games

Furukawa betonte, dass Nintendos Herangehensweise an die Entwicklung von Spielen auf Jahren Erfahrung und der Hingabe, Außergewöhnliches zu liefern, basiert Spielerlebnisse. „Wir verfügen über jahre an Expertise in der Herstellung optimalen Spielerlebnisse für unsere Kunden.“, er angegebenwährend der Frage-und-Antwort-Runde. „Während wir flexibel auf technologische Entwicklungen reagieren sind, hoffen wir, weiterhin einen Wert liefern zu können einzigartig für uns und kannnicht durch Technologie allein erstellt werden

Nintendo Refuses to Use Generative AI in Their Games

Nintendos Haltung unterscheidet sich von der anderer Gaming-Titanen. Anfang des Jahres stellte Ubisoft das Project Neural Nexus NEO NPCs vor, das generative KI einsetzt, um Gespräche und Interaktionen mit NPCs im Spiel zu simulieren. Projektproduzent Xavier Manzanares betonte, dass generative KI lediglich ein Werkzeug sei. „Wir bedenken, dass jede neuartige Technologie, die auf unserem Tisch liegt, nicht autonom Spiele entwickeln kann“, sagte Manzanares. „GenAI ist ein Werkzeug, es ist Technologie. Es erstellt keine Spiele, es muss in Design und ein Team integriert werden, das wirklich danach strebt, mit dieser Technologie voranzukommen.“

Ebenso sieht Square Enix-Präsident Takashi Kiryu generativ KI als kommerzielle Chance, mithilfe modernster Technologien neuartige Inhalte zu generieren. Electronic Arts (EA) hat sich ebenfalls der generativen KI verschrieben. CEO Andrew Wilson prognostiziert, dass mehr als die Hälfte der Entwicklungsprozesse von EA von Fortschritten in der generativen KI profitieren werden.