Heim News > Lokale Thunk vermieden Roguelikes in Balatro -Entwicklung, außer den Turm zu töten

Lokale Thunk vermieden Roguelikes in Balatro -Entwicklung, außer den Turm zu töten

by Emery May 06,2025

In einem detaillierten Blog -Beitrag erzählt Balatro Developer Local Thunk eine umfangreiche Geschichte der Entwicklung des Spiels und enthüllt, dass er während der Erstellung von Balatro bewusst vermieden hat, Roguelike -Spiele zu spielen, mit einer bemerkenswerten Ausnahme. Ab Dezember 2021 beschloss der lokale Thunk, keine roguelischen Spiele mehr zu spielen, und erklärte, sein Ziel sei es, das Genre naiv zu erforschen und das Rad neu zu erfinden, anstatt etablierte Designs auszuleihen. Er betonte, dass dieser Ansatz, obwohl er möglicherweise zu einem weniger polierten Spiel führte, entscheidend für seinen Genuss der Spieleentwicklung als Hobby war.

Im Juni 2023 brach der lokale Thunk diese Regel jedoch durch das Herunterladen und Spielen von Slay the Spire, ein Spiel, das er hoch lobte. Zunächst spielte er es, um Controller -Inputs für Kartenspiele zu studieren, war jedoch tief mit dem Spiel beschäftigt. Er drückte Erleichterung aus, als er es früher vermieden hatte, da dies seine Designentscheidungen für Balatro beeinflusst haben könnte.

Die Post von Local Thunk bietet auch faszinierende Einblicke in den Entwicklungsprozess. Schon früh nannte er den Arbeitsordner für Balatro "Cardgame" und hielt ihn während der gesamten Entwicklung auf. Der Arbeitstitel des Spiels war "Joker Poker" für einen Großteil seiner Erstellung. Er diskutierte außerdem verschrottete Funktionen, wie eine Version, bei der Karten in einem Pseudo-Shop, einer separaten Währung für Wiederholungen und einer "Golden Seal" -Funktion für das Spielen von Karten mehrmals aktualisiert werden konnten.

Eine amüsante Anekdote enthüllte, wie Balatro mit 150 Jokern endete. Ein Missverständnis mit dem Verlags -PlayStack führte dazu, dass die Zahl von 120 auf 150 stieg, was letztendlich entschied, dass der lokale Thunk für das Spiel besser passte.

Schließlich teilte der lokale Thunk den Ursprung seines Entwicklernamens. Inspiriert von einem Gespräch mit seinem Partner über variable Benennung in der Programmierung entschied er sich für "lokale Thunk" als humorvolles Anspielung auf die Programmierterminologie.

Für diejenigen, die sich für die ganze Geschichte hinter Balatro interessieren, bietet der Blog von Local Thunk eine Fülle von Informationen. IGN hat Balatro gelobt, ihm einen 9/10 verliehen und es als Deckbauer beschrieben, der Spieler fesselt und möglicherweise ganze Wochenenden mit seinem süchtig machenden Gameplay stört.