Heim News > Hideo Kojima über den Tod Stranding 2: 'begeistert, das Spiel zu vervollständigen'

Hideo Kojima über den Tod Stranding 2: 'begeistert, das Spiel zu vervollständigen'

by Ava May 25,2025

Videospiele haben sich weit über einfache, actionreiche Abenteuer hinaus entwickelt, wobei Hideo Kojimas Tod einen neuen Benchmark festlegt. In einer vor-pandemischen Ära wurde die doppelten Themen von Teilung und Verbindung durch sein innovatives liefernbasiertes Gameplay und eine zutiefst konzeptionelle Erzählung veröffentlicht. Dieser bahnbrechende Ansatz eröffnete eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für das Geschichtenerzählen und die Gameplay -Mechanik in der Gaming -Welt.

In der mit Spannung erwarteten Fortsetzung Death Stranding 2: Am Strand , die am 26. Juni 2025 veröffentlicht werden soll, befasst sich Kojima noch tiefer in die Komplexität der menschlichen Verbindung. Er stellt eine provokative Frage: "Sollten wir uns verbunden haben?" Diese Abfrage gewinnt noch an Bedeutung, wenn sich die gesellschaftliche Spaltungen weiter erweitern. Wenn wir uns dem Veröffentlichungsdatum nähern, ist es faszinierend, die Haltung zu untersuchen, die Kojima bei der Erstellung der Erzählung der Fortsetzung eingenommen hat, insbesondere angesichts der wachsenden globalen Risse.

Die Entwicklung des Todes von Death Stranding 2 fand inmitten der beispiellosen Herausforderungen der Covid-19-Pandemie statt. Dieser Kontext zwang Kojima, das Konzept der "Verbindung" neu zu bewerten. Wie hat er sich durch die Rekonstruktion dieses Themas navigiert, während er sich mit seinem Verständnis von Technologie, der Dynamik von Produktionsumgebungen und der sich entwickelnden Natur unserer zwischenmenschlichen Beziehungen auseinandersetzte?

Hideo Kojima wird in Kürze den Death Stranding 2. Foto von Lorne Thomson/Redferns veröffentlichen. In einem exklusiven Interview beleuchtet Kojima seine philosophische Herangehensweise an die Entwicklung des Spiels. Er diskutiert, welche Elemente aus dem ursprünglichen Spiel zurückgelassen wurden und welche in die Fortsetzung übertragen wurden. Darüber hinaus reflektiert er über die zeitgenössische Gesellschaft und ihre komplizierte Beziehung zu seinen kreativen Werken.