Heim News > "Marc Laidlaws 40-jähriger Cyberpunk-Geschichte hat sich in Netflix 'Episode von Love, Death & Robots in Netflix angepasst."

"Marc Laidlaws 40-jähriger Cyberpunk-Geschichte hat sich in Netflix 'Episode von Love, Death & Robots in Netflix angepasst."

by Lucy May 25,2025

Marc Laidlaws früher Einstieg in das Schreiben mit "400 Boys" im Jahr 1981 zeigt sein Talent, lange bevor er als Lead-Schriftsteller von Valve und eine Schlüsselfigur in der Halbwertsreihe bekannt wurde. Die Kurzgeschichte, die 1983 1983 im Omni Magazine veröffentlicht wurde, erlangte eine weitere Bekanntheit, wenn sie in die einflussreiche Anthologie "Mirrorshades: The Cyberpunk Anthology" aufgenommen wurde. Auf seiner Website stellt Marc amüsant fest, dass "400 Jungen" möglicherweise mehr Leser erreicht haben als jedes seiner anderen Werke, vielleicht die saisonale Anzeigenkopie für Dota 2. Während die Gaming-Community ihn hauptsächlich für seine Beiträge zur Halbwertszeit erkennt, geht Marcs kreative Ausgabe weit über Videospiele hinaus und zeigt die unvorbereitete Natur eines Schriftstellers.

In einer postapokalyptischen Stadt, in der kriegführende Banden einen Bushido-ähnlichen Ehrenkodex haften, zwingt sie die Entstehung der 400 Jungen Gang, sich zu vereinen. Diese Erzählung, die Schönheit und Brutalität verbindet, wird vom kanadischen Regisseur Robert Valley zum Leben erweckt, der für seine mit Emmy ausgezeichnete LDR-Episode "ICE" gefeiert wird.

Marc erinnert sich an die Inspiration für "400 Jungen", die sich aus seiner Zeit in Eugene, Oregon, stammten. "Ich habe in Eugene, Oregon, gelebt, und es gab immer die Telefonstangen mit den Namen von Bands in der Stadt", erklärt er. "Ich wollte nur eine Möglichkeit, das zu tun, um viele Bandnamen zu erfinden. Also habe ich die Idee gefunden, Banden in der Geschichte zu verwenden, um Namen für all diese verschiedenen Banden zu finden. Das war der lustige Teil, der die Geschichte trug."

Marc Laidlaw ist von der Halbwertszeit weitergezogen, bleibt aber online aktiv. Fotokredit: Mimi Raver.

"400 Boys" über vier Jahrzehnte wurde nun in der vierten Staffel von Netflix 'gefeierten animierten Anthologie -Serie Love, Death und Robotern in eine Episode angepasst. Unter der Regie von Robert Valley, der zuvor "Zima Blue" und "Ice" leitete und von Tim Miller geschrieben wurde, zeigt die Episode John Boyega, bekannt für seine Rolle als Finn in Star Wars. Diese unerwartete Wiederbelebung markiert einen bedeutenden Moment für Marc, der nie eine solche Wiederbelebung erwartete.

"Die Geschichte verblasste irgendwie, aber Cyberpunk ging weiter und ich habe nicht wirklich so viel darüber nachgedacht", teilte Marc während eines Videoanrufs kurz vor dem Start von Staffel 4 auf Netflix mit.

Die Reise von "400 Jungen" zum Bildschirm erstreckt sich über 40 Jahre, ein Beweis für den anhaltenden Reiz der Geschichte. Ein früherer Versuch, es vor rund 15 Jahren von Tim Miller von Blur an die Anpassung zu haben, fiel aufgrund von Studioländerungen durch. Der Erfolg von Liebe, Tod und Robotern im Jahr 2019 hat das Interesse an Marc's Arbeit jedoch wieder aufweckt. Marc drückt Bewunderung für Tim Millers Fähigkeit aus, einzigartige Geschichten wie JG Ballards "The Tuned Giant" in überzeugende animierte Funktionen anzupassen.

400 Jungen wurden in eine Episode von Liebe, Tod und Robotern auf Netflix verwandelt. Bildnachweis: Netflix.

Nach dem Umzug nach Los Angeles im Jahr 2020 traf Marc Tim Miller mehrmals bei lokalen Veranstaltungen. Er blieb vorsichtig optimistisch über die potenzielle Wiederbelebung von "400 Jungen". Vor einem Jahr erhielt er die E -Mail, auf die er gehofft hatte, und bot die Option der Geschichte für Liebe, Tod und Roboter an. Marc war begrenzt am Anpassungsprozess beteiligt und zog es vor, das Endprodukt aus der Ferne zu genießen. "Es hat Spaß gemacht, sich zurückzulehnen und nicht einmal in die Gräben an etwas involviert sein zu müssen", sagt er. "Ich wollte es nur genießen, wenn es getan wurde, und zu sehen, was sie daraus gemacht haben."

Marc schätzt die visuellen Verbesserungen und die neuen Elemente, die der Geschichte hinzugefügt wurden, insbesondere die Spracharbeit von John Boyega und der Umgebung. "400 Boys" repräsentiert eine andere Ära seines Lebens, geschrieben von einem viel jüngeren Marc. "Ich bin immer noch ziemlich zufrieden damit, wenn man bedenkt, wie jung ich war, als ich es geschrieben habe", überlegt er.

Nach einer Zeit relativer Ruhe trat Marc 1997 der Spielebranche bei und trug zur Entwicklung der Halbwertszeit von Valve bei. Nachdem Marc 2016 aus Valve zurückgezogen war, gibt Marc zu, sich "zu hart im Ruhestand" zu haben und sich von der Verlags- und Spielebranche etwas getrennt zu fühlen. Er konzentriert sich jetzt auf Musik und teilt Inhalte auf seinem YouTube-Kanal, insbesondere nach der Veröffentlichung von Valves Half-Life 2-Jubiläumsdokumentarfilm im letzten Jahr.

Marc nach seiner Zeit bei Valve und dem Dokumentarfilmprozess fand es therapeutisch, sich wieder mit alten Kollegen zu verbinden und sich an ihre gemeinsamen Erfahrungen zu erinnern. Mit der Halbwertszeit und der Halbwertszeit von 2 Jubiläen hinter ihm ist das einzige verbleibende Ventilprojekt, über das er sprechen könnte, Dota 2, jetzt 12 Jahre alt. Er spekuliert humorvoll über zukünftige Ventildokumentarfilme, möglicherweise über Alien Swarm, ein weiteres Projekt, zu dem er beigetragen hat.

Trotz seiner berühmten Vergangenheit mit Half-Life bleibt Marc offen für das Schreiben von Videospielen und schlägt spielerisch vor, dass er beim Polieren von Dialog für Hideo Kojimas Todesstranda hätte helfen können. Der Mangel an überzeugenden Angeboten nach dem Ventil überraschte ihn jedoch mit einigen Vorschlägen wie dem Schreiben einer Synopse für ein Mobiltelefon-Laser-Tag-Spiel, das sich mit seinem Fachwissen falsch ausgerichtet fühlte.

Als Marc nach der Möglichkeit der Rückkehr für Halbwertszeit 3 ​​nach der Rückkehr für Half-Life 3 abnimmt. "Ich würde das nicht tun", sagt er und betont die Notwendigkeit neuer kreativer Stimmen, um das Franchise voranzutreiben. Er erkennt sein Alter und die anspruchsvolle Natur der Spieleentwicklung an und lieber, sich auf persönliche Projekte in seinem eigenen Tempo zu konzentrieren. "Der Halbwertsteil meines Lebens ist weit hinter mir", schließt er.

Als Marc Laidlaw von der Halbwertszeit entfernen, finden seine früheren Werke wie "400 Boys" weiterhin ein neues Leben und demonstrieren die nachhaltigen Auswirkungen seiner kreativen Bemühungen. Vielleicht könnten in Zukunft andere Projekte aus seiner Vergangenheit, einschließlich derer aus Valve, ähnliche Anpassungen sehen, die sein Erbe in neuen Formen am Leben erhalten.

Neueste Apps