Fortsetzung von Famicom Detective Club verspricht meisterhaften Murder Thriller
Nintendos neuestes Famicom Detective Club-Spiel, „Emio, der lächelnde Mann“, spaltet die Fans
Nintendos Wiederbelebung seiner klassischen Krimiserie Famicom Detective Club mit dem neuen Titel Emio, the Smiling Man hat gemischte Reaktionen hervorgerufen. Das Spiel, das weltweit am 29. August 2024 für Nintendo Switch erscheint, ist der erste Neuzugang seit 35 Jahren.
Ein neuer Fall für die Utsugi Detective Agency
Die ursprünglichen Famicom Detective Club-Spiele, The Missing Heir und The Girl Who Stands Behind, fesselten die Spieler mit ihrem stimmungsvollen Geschichtenerzählen und spannenden Mysterien. Emio, der lächelnde Mann setzt diese Tradition fort und versetzt die Spieler in die Rolle eines Hilfsdetektivs bei der Utsugi Detective Agency. Der Fall dreht sich um eine Mordserie im Zusammenhang mit einem berüchtigten Serienmörder, der nur als „Emio, der lächelnde Mann“ bekannt ist und dessen gruselige Visitenkarte ein Smiley ist, der auf eine Papiertüte gemalt ist, die die Köpfe seiner Opfer bedeckt.
Die Spieler werden den Mord an einem Mittelschüler, Eisuke Sasaki, untersuchen und dabei einer Spur von Hinweisen folgen, die mit ungelösten Fällen aus der Zeit vor achtzehn Jahren in Verbindung stehen. Sie werden Zeugen befragen, Tatorte untersuchen und mit Ayumi Tachibana, einer wiederkehrenden Figur, die für ihre ausgeprägten Verhörfähigkeiten bekannt ist, und Shunsuke Utsugi, der Leiterin der Agentur, zusammenarbeiten.
Eine polarisierende Enthüllung
Während viele Fans die Rückkehr des Famicom Detective Club mit Spannung erwarten, haben andere ihre Enttäuschung zum Ausdruck gebracht, vor allem aufgrund des Visual-Novel-Formats des Spiels. Einige Social-Media-Nutzer äußerten sich überrascht über den Mangel an aktionsorientiertem Gameplay, eine Reaktion, die den Kontrast zwischen dem Mystery-Fokus der Serie und den Erwartungen an einen modernen Nintendo-Titel hervorhebt.
Die Vision des Schöpfers
Produzent Yoshio Sakamoto diskutierte in einem aktuellen YouTube-Video die Entwicklung des Spiels. Er betonte die Inspiration der Serie durch den Horrorfilmemacher Dario Argento und die Absicht, eine fesselnde Erzählung rund um eine urbane Legende zu schaffen. Sakamoto möchte ein lebendiges und zum Nachdenken anregendes Erlebnis bieten, mit einem möglicherweise spaltenden Ende, das Diskussionen anregen soll.
Die vorherigen Famicom Detective Club-Spiele befassten sich mit Themen wie Aberglaube und Geistergeschichten. In The Missing Heir ging es um einen Dorffluch, während sich The Girl Who Stands Behind einer gruseligen lokalen Legende widmete. Emio, der lächelnde Mann setzt diese Erforschung von Mystery-Themen fort, jedoch mit einem Fokus auf urbane Legenden und einem dunkleren Ton.
Sakamoto betont, dass das Spiel den Höhepunkt der Erfahrung seines Teams darstellt, und verspricht ein sorgfältig ausgearbeitetes Drehbuch und eine sorgfältig ausgearbeitete Animation. Das möglicherweise kontroverse Ende ist eine bewusste Entscheidung und soll bei den Spielern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
- 1 Der Feiertagsdieb erscheint in Seekers Notes Dec 26,2024
- 2 Bevorstehende Spiele: 2026 Release -Kalender Feb 21,2025
- 3 Watcher of Realms Droppt an diesem Thanksgiving und Black Friday neue Helden und Skins! Dec 30,2024
- 4 Jujutsu Kaisen Phantom Parade: Aktualisierung der Rangliste für 2024 Dec 28,2024
- 5 So finden und besiegen Sie den Sturmkönig in LEGO Fortnite Jan 05,2025
- 6 배틀그라운드s Meisterschaftsfinale rückt näher Jan 09,2025
- 7 GODDESS OF VICTORY: NIKKE Veröffentlicht bald ein Neujahrs-Update und eine Zusammenarbeit mit Evangelion und Stellar Blade Jan 04,2025
- 8 Broks festliches Abenteuer jetzt verfügbar Jan 03,2025
-
Beherrschen der Kunst digitaler Werkzeuge
Insgesamt 10