Heim News > Für die PC-Portierung von „The Last of Us Part 2“ ist ein PSN-Konto erforderlich

Für die PC-Portierung von „The Last of Us Part 2“ ist ein PSN-Konto erforderlich

by Isaac Feb 12,2025

Für die PC-Portierung von „The Last of Us Part 2“ ist ein PSN-Konto erforderlich

Die PC -Veröffentlichung von US Part II Remastered am 3. April 2025 spricht die Kontroverse aufgrund seiner PlayStation Network (PSN) -Kontoanforderung (PSN) aus. Während es ein positiver Schritt ist, die anerkannte Fortsetzung auf den PC zu bringen, erzeugt die Erstellung oder Verknüpfung eines PSN-Konto

Diese Anforderung, die bereits in anderen PlayStation -PC -Ports vorhanden ist, hat zuvor zu starken negativen Reaktionen geführt, was vor allem dazu führte, dass Sony das PSN -Mandat von Helldivers 2 vor seiner Implementierung entfernt hat. Die Dampfseite für den letzten von uns Teil II hat die PSN -Anforderung deutlich angegeben, sodass die Spieler vorhandene Konten verknüpfen können.

Während die PSN-Integration für Multiplayer-Funktionen oder -überlagerungen (wie in Ghost of Tsushimas PC-Port zu sehen ist) gerechtfertigt ist, ist seine Notwendigkeit für ein Einzelspieler-Erlebnis wie der letzte von uns Teil II fraglich. Dieser Schritt ist wahrscheinlich ein strategischer Versuch, die Benutzerbasis von Sony zu erweitern, aber es besteht Risiken, PC -Spieler zu entfremden.

Der kostenlose PSN -Kontoerstellungsprozess fügt zwar unkompliziert, fügt jedoch immer noch einen zusätzlichen Schritt hinzu und zeigt für einige eine Barriere. Die Nichtverfügbarkeit von PSN in bestimmten Regionen schränkt den Zugang weiter ein und widerspricht der Barrierefreiheit, die häufig mit dem letzten von US -Franchise verbunden ist. Diese Anforderung kann sich letztendlich auf den Empfang des Spiels unter PC -Spielern auswirken.