Heim News > Victrix BFG: Tekken 8 Rage Art Edition ist da

Victrix BFG: Tekken 8 Rage Art Edition ist da

by Matthew Feb 12,2025

Dieser umfassende Testbericht befasst sich mit dem Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition-Controller und untersucht seine Funktionen, Kompatibilität und Gesamtleistung auf PC- und PlayStation-Plattformen. Die einmonatige Erfahrung des Autors mit dem Controller auf Steam Deck, PS5 und PS4 Pro liefert wertvolle Erkenntnisse.

Auspacken der Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition

Im Gegensatz zu Standard-Controllern verfügt der Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition über ein reichhaltiges Paket. In einer hochwertigen Schutzhülle finden Sie den Controller selbst, ein geflochtenes Kabel, ein austauschbares Fightpad-Modul mit sechs Tasten, zwei Gate-Optionen, zusätzliche Analogstick- und D-Pad-Kappen, einen Schraubenzieher und einen blauen kabellosen USB-Dongle . Die enthaltenen Artikel, die thematisch auf die Ästhetik von Tekken 8 abgestimmt sind, sind eine willkommene Ergänzung.

Plattformübergreifende Kompatibilität

Der Controller unterstützt nahtlos PS5, PS4 und PC. Der Rezensent hat es erfolgreich und ohne Probleme auf einem Steam-Deck eingesetzt, was die sofort einsatzbereite Kompatibilität hervorhebt. Für die drahtlose Funktionalität auf PlayStation-Konsolen ist der mitgelieferte Dongle erforderlich, und der Controller wechselt problemlos zwischen PS4- und PS5-Modus. Diese konsolenübergreifende Kompatibilität ist ein wesentlicher Vorteil.

Modulares Design und Funktionen

Der modulare Aufbau ist ein wichtiges Verkaufsargument. Benutzer können zwischen symmetrischen und asymmetrischen Stick-Layouts wechseln, das Fightpad für Kampfspiele nutzen und Trigger, Thumbsticks und D-Pads anpassen. Diese Anpassungsfähigkeit ist für unterschiedliche Gaming-Vorlieben und -Genres geeignet. Der Rezensent lobte insbesondere die anpassbaren Triggerstopps und die vielfältigen D-Pad-Optionen.

Das Fehlen von Rumpelgeräuschen, haptischem Feedback, adaptiven Triggern und Gyro-/Bewegungssteuerung ist jedoch ein bemerkenswerter Nachteil, insbesondere angesichts des Preises und der Verfügbarkeit günstigerer Controller mit diesen Funktionen. Die vier Paddle-Tasten sind zwar nützlich, aber nicht abnehmbar, ein kleines Manko.

Design und Ergonomie

Das lebendige Farbschema des Controllers und das Tekken 8-Branding sind optisch ansprechend. Obwohl er leichter als einige Konkurrenten ist, ermöglicht sein bequemer Griff längere Spielsitzungen ohne Ermüdung. Die Verarbeitungsqualität fühlt sich in einigen Bereichen erstklassig an, obwohl sie nicht ganz mit High-End-Optionen wie dem DualSense Edge mithalten kann.

PS5-Leistung

Obwohl der Controller offiziell lizenziert ist, kann er die PS5 nicht einschalten, eine scheinbar häufige Einschränkung bei PS5-Controllern von Drittanbietern. Das Fehlen von haptischem Feedback, adaptiven Triggern und Gyro-Unterstützung wird erneut hervorgehoben. Die Touchpad- und Share-Button-Funktionalität bleibt jedoch erhalten.

Steam Deck-Leistung

Die sofort einsatzbereite Kompatibilität des Controllers mit dem Steam Deck ist ein wesentlicher Pluspunkt. Es wird korrekt erkannt und alle Funktionen, einschließlich der Share-Taste und des Touchpads, funktionieren wie erwartet.

Akkulaufzeit

Die längere Akkulaufzeit des Controllers ist ein großer Vorteil gegenüber dem DualSense und dem DualSense Edge. Ein praktisches Feature ist auch die Low-Battery-Anzeige auf dem Touchpad.

Software- und iOS-Kompatibilität

Der Rezensent konnte die Software des Controllers aufgrund seiner Microsoft Store-Exklusivität nicht testen. Wichtig ist, dass der Controller weder auf kabelgebundenen noch auf kabellosen iOS-Geräten funktionierte.

Mängel

Das Fehlen von Rumpelgeräuschen, eine niedrige Abfragerate, das Fehlen von Hall-Effekt-Sensoren im Standardpaket (die einen zusätzlichen Kauf erfordern) und die Notwendigkeit eines drahtlosen Dongles sind erhebliche Nachteile. Der Rezensent äußert seine Enttäuschung über diese Versäumnisse, insbesondere angesichts des hohen Preises des Controllers. Ein weiterer Grund zur Sorge ist die Inkompatibilität der optionalen Farbmodule mit der Ästhetik von Tekken 8.

Endgültiges Urteil

Trotz seiner vielen positiven Eigenschaften, einschließlich seiner Modularität, seines komfortablen Designs und seiner hervorragenden Akkulaufzeit, verhindern mehrere Probleme, dass das Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition den Status „erstaunlich“ erreicht. Das Fehlen von Rumpelgeräuschen, die Notwendigkeit eines Dongles, die zusätzlichen Kosten für Hall-Effekt-Sticks und die niedrige Polling-Rate sind wesentliche Faktoren, die sich auf die Gesamtpunktzahl auswirken.

Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition Bewertungsergebnis: 4/5

Update: Weitere Details bezüglich der Abwesenheit von Rumpeln hinzugefügt.