Valves SteamOS expandiert in neue Gebiete
Lenovo Legion Go S: Der erste SteamOS-Handheld eines Drittanbieters
Der kommende Gaming-Handheld Legion Go S von Lenovo markiert einen bedeutenden Meilenstein: Es ist das erste Nicht-Valve-Gerät, das mit SteamOS ausgeliefert wird. Diese Zusammenarbeit erweitert SteamOS über das Steam Deck hinaus und bietet Verbrauchern eine neue Auswahl an Handheld-PC-Spielen.
Das Legion Go S, das im Mai 2025 für 499 US-Dollar auf den Markt kommt, wird mit Valves optimiertem Linux-basierten SteamOS ausgestattet sein und verspricht ein flüssigeres, konsolenähnliches Erlebnis im Vergleich zu Windows-basierten Konkurrenten wie dem Asus ROG Ally X und dem MSI Claw 8 AI. Dieser Vorteil ergibt sich aus der inhärenten Eignung von SteamOS für tragbare Geräte, im Gegensatz zu Windows, das für den Handheld-Einsatz häufig eine stärkere Optimierung erfordert. Valve verfolgt seit einiger Zeit aktiv SteamOS-Implementierungen von Drittanbietern und der Legion Go S stellt den Höhepunkt dieser Bemühungen dar.
Der Legion Go S wurde auf der CES 2025 zusammen mit dem höher ausgestatteten Legion Go 2 vorgestellt und zeichnet sich durch ein leichteres, kompakteres Design aus, bietet aber dennoch eine vergleichbare Leistung wie sein Vorgänger. Der Preis von 499 $ beinhaltet 16 GB RAM und 512 GB Speicher.
Lenovo Legion Go S Spezifikationen:
SteamOS-Version:
- Betriebssystem: Valves SteamOS (Linux-basiert)
- Einführungsdatum: Mai 2025
- Preis: 499 $ (16 GB RAM / 512 GB Speicher)
Windows-Version:
- Betriebssystem: Windows 11
- Startdatum: Januar 2025
- Preis: 599 $ (16 GB RAM / 1 TB Speicher), 729 $ (32 GB RAM / 1 TB Speicher)
Valve garantiert Funktionsparität zwischen dem SteamOS Legion Go S und dem Steam Deck und stellt somit identische Software-Updates sicher (ausgenommen hardwarespezifische Anpassungen). Eine Windows 11-Version des Legion Go S wird ebenfalls verfügbar sein und ein vertrauteres Betriebssystem zu einem höheren Preis bieten. Obwohl Lenovo derzeit exklusiv für das Legion Go S verfügbar ist, könnte der Erfolg von Lenovo mit der SteamOS-Version die zukünftige Einführung von SteamOS durch andere Hersteller beeinflussen. Darüber hinaus plant Valve in den kommenden Monaten eine öffentliche SteamOS-Beta für Nutzer anderer Handheld-Gaming-PCs. Derzeit besitzt Lenovo die exklusive Lizenz für einen von Valve zugelassenen SteamOS-Handheld.
- 1 Am ersten Community Day von Pokemon Go im Jahr 2025 wird Sprigaito im Mittelpunkt stehen Jan 05,2025
- 2 Der Feiertagsdieb erscheint in Seekers Notes Dec 26,2024
- 3 Watcher of Realms Droppt an diesem Thanksgiving und Black Friday neue Helden und Skins! Dec 30,2024
- 4 Jujutsu Kaisen Phantom Parade: Aktualisierung der Rangliste für 2024 Dec 28,2024
- 5 So finden und besiegen Sie den Sturmkönig in LEGO Fortnite Jan 05,2025
- 6 배틀그라운드s Meisterschaftsfinale rückt näher Jan 09,2025
- 7 GODDESS OF VICTORY: NIKKE Veröffentlicht bald ein Neujahrs-Update und eine Zusammenarbeit mit Evangelion und Stellar Blade Jan 04,2025
- 8 Broks festliches Abenteuer jetzt verfügbar Jan 03,2025
-
Beherrschen der Kunst digitaler Werkzeuge
Insgesamt 10