Sony übernimmt möglicherweise Elden Ring und das Dragon Quest-Konglomerat Kadokawa
Sonys Streben nach Kadokawa: Ein Medienimperium im Entstehen?
Sony verhandelt Berichten zufolge über die Übernahme der Kadokawa Corporation, eines großen japanischen Mischkonzerns, um seine Unterhaltungsbeteiligungen zu stärken. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Einnahmequellen von Sony zu diversifizieren und die Abhängigkeit von einzelnen Blockbuster-Titeln zu verringern.
Erweiterung der Unterhaltungsreichweite von Sony
Diese potenzielle Übernahme hat erhebliche Auswirkungen. Zu Kadokawas Portfolio gehören Gaming-Studios wie FromSoftware (Entwickler von Elden Ring und Armored Core), Spike Chunsoft (Dragon Quest, Pokémon Mystery Dungeon). ) und Acquire (Octopath Traveler, Mario & Luigi: Bruderschaft). Über das Gaming hinaus erstreckt sich Kadokawas Einfluss auf die Anime-Produktion, Buchveröffentlichung und Manga und bietet Sony eine erhebliche Expansion in verschiedene Medienbereiche. Wie Reuters betont, zielt diese Strategie darauf ab, ein widerstandsfähigeres Gewinnmodell zu schaffen, das weniger anfällig für den Erfolg oder Misserfolg einzelner Projekte ist. Ein möglicher Deal könnte bis Ende 2024 abgeschlossen sein, obwohl beide Unternehmen eine Stellungnahme abgelehnt haben.
Marktreaktion und Fanbedenken
Die Nachricht von der möglichen Übernahme ließ den Aktienkurs von Kadokawa in die Höhe schnellen und erreichte mit einem Anstieg von 23 % ein Rekordhoch. Auch die Aktien von Sony verzeichneten einen positiven Aufschwung.
Die Online-Resonanz war jedoch gemischt. Einige äußern Bedenken und nennen die jüngsten Übernahmen von Sony, wie etwa die Schließung der Firewalk Studios, als Grund zur Besorgnis. Fans machen sich Sorgen über die möglichen Auswirkungen auf die kreative Freiheit und zukünftige Projekte von FromSoftware, trotz des Erfolgs von Elden Ring.
Andere konzentrieren sich auf die möglichen Auswirkungen auf die Anime-Industrie. Da Sony Crunchyroll bereits besitzt, könnte der Erwerb von Kadokawas umfangreichem Anime-IP (einschließlich Titeln wie Oshi no Ko, Re:Zero und Delicious in Dungeon) Sonys beträchtlich stärken Dominanz auf dem westlichen Anime-Markt, was Bedenken hinsichtlich möglicher Monopole aufkommen lässt.
- 1 Am ersten Community Day von Pokemon Go im Jahr 2025 wird Sprigaito im Mittelpunkt stehen Jan 05,2025
- 2 Der Feiertagsdieb erscheint in Seekers Notes Dec 26,2024
- 3 Watcher of Realms Droppt an diesem Thanksgiving und Black Friday neue Helden und Skins! Dec 30,2024
- 4 Jujutsu Kaisen Phantom Parade: Aktualisierung der Rangliste für 2024 Dec 28,2024
- 5 So finden und besiegen Sie den Sturmkönig in LEGO Fortnite Jan 05,2025
- 6 배틀그라운드s Meisterschaftsfinale rückt näher Jan 09,2025
- 7 GODDESS OF VICTORY: NIKKE Veröffentlicht bald ein Neujahrs-Update und eine Zusammenarbeit mit Evangelion und Stellar Blade Jan 04,2025
- 8 Broks festliches Abenteuer jetzt verfügbar Jan 03,2025
-
Beherrschen der Kunst digitaler Werkzeuge
Insgesamt 10