Heim News > Final Fantasy 7: Rebirth enthüllt PC-Spezifikationen

Final Fantasy 7: Rebirth enthüllt PC-Spezifikationen

by Madison Feb 12,2025

Final Fantasy 7: Rebirth enthüllt PC-Spezifikationen

Die PC-Version von „Final Fantasy 7 Reborn“ hat aktualisierte Systemanforderungen: Für die 4K-Auflösung ist eine leistungsstarke Grafikkarte erforderlich

Nur ​​noch zwei Wochen bis zur Veröffentlichung der PC-Version von „Final Fantasy 7 Rebirth“ hat Square Enix die neuesten Systemanforderungen für die PC-Version bekannt gegeben, die minimale, empfohlene und ultrahohe Einstellungen abdecken. Der Beamte betonte, dass Spielern, die 4K-Monitore verwenden, empfohlen wird, High-End-Grafikkarten mit 12 GB bis 16 GB Videospeicher auszustatten.

Dieses Update wird fast ein Jahr nach der Veröffentlichung der PS5-Version veröffentlicht und die PC-Version steht kurz vor der Veröffentlichung. Im vergangenen November veröffentlichte „Final Fantasy 7 Rebirth“ außerdem einen Verbesserungspatch für die PS5 Pro, um die verbesserte Konfiguration der neuen Konsole von Sony voll auszunutzen. Obwohl das Spiel ein PS5 Pro-Update und eine bevorstehende PC-Portierung veröffentlicht hat, wird dieses Spiel im Gegensatz zum „INTERmission“-Kapitel von „Final Fantasy 7 Remake“ keine DLC-Inhalte veröffentlichen. Square Enix gab an, dass man seinen Fokus auf die Entwicklung des dritten Teils von „Final Fantasy 7 Remake“ gelegt habe und forderte die Spieler auf, geduldig zu sein und auf relevantere Informationen zu warten.

Nach der Ankündigung der PC-Port-Version bei den TGA Game Awards gab Square Enix einige PC-Konfigurationsanforderungen bekannt, passte jedoch später einige Details an. Das Unternehmen weist ausdrücklich darauf hin, dass Spielern, die 4K-Monitore verwenden, die Verwendung einer Grafikkarte mit mindestens 12 GB bis 16 GB Videospeicher empfohlen wird. Für Final Fantasy 7 Reborn sind weiterhin ein 64-Bit-Betriebssystem Windows 10 oder 11, 155 GB SSD-Speicherplatz und mindestens 16 GB RAM erforderlich. Bezüglich des Prozessors empfiehlt sich der Einsatz eines AMD Ryzen 5 5600 oder einer leistungsstärkeren Multicore-CPU. In Bezug auf Grafikkarten erfordert das Spiel eine Nvidia GeForce RTX 2060 oder ein höheres Modell, da das Spiel die Deep Learning Super Sampling (DLSS)-Technologie nutzt, um die Leistung zu steigern.

Vollständige Systemanforderungen für die PC-Version von Final Fantasy 7 Rebirth (6. Januar)

预设 最低配置 推荐配置 超高配置
30 FPS/1080p/ 图像质量“低” 60 FPS/1080p/ 图像质量“中等” 60 FPS/2160p (4K)/ 图像质量“高”
操作系统 Windows 10 64位 Windows 11 64位 Windows 11 64位
CPU AMD Ryzen 5 1400 / Intel Core i3-8100 AMD Ryzen 5 5600 / AMD Ryzen 7 3700X / Intel Core i7-8700 / Intel Core i5-10400 AMD Ryzen 7 5700X / Intel Core i7-10700
GPU AMD Radeon RX 6600 / Intel Arc A580 / Nvidia GeForce RTX 2060 AMD Radeon RX 6700 XT / Nvidia GeForce RTX 2070 AMD Radeon RX 7900 XTX / Nvidia GeForce RTX 4080
内存 16 GB 16 GB 16 GB
存储 155 GB SSD 155 GB SSD 155 GB SSD

Bemerkungen:

  • Bei Verwendung eines 4K-Monitors wird empfohlen, dass der Videospeicher 12 GB oder mehr beträgt.
  • Es wird empfohlen, einen 4K-Monitor mit 16 GB Videospeicher oder mehr zu verwenden.
  • Erfordert eine Grafikkarte, die Shader Model 6.6 oder höher unterstützt, und ein Betriebssystem, das DirectX 12 Ultimate unterstützt.

Darüber hinaus erfordert „Final Fantasy 7 Reborn“ auch eine Grafikkarte, die Shader Model 6.6 oder höher unterstützt, und ein Betriebssystem, das DirectX 12 Ultimate unterstützt. Game Director Naoki Hamaguchi hat Spieler aufgrund der verbesserten Beleuchtung, Shader und Texturen, die einzigartig für die kommende Portierung sind, in früheren Interviews dazu ermutigt, die PC-Version auszuprobieren. Es bleibt abzuwarten, ob die PS5-Version ähnliche Beleuchtungs-Upgrades erhalten wird.

Während Square Enix bereits seine Absicht bekundet hat, Final Fantasy 7 Reborn für die Steam-Deck-Unterstützung zu optimieren, hat das Unternehmen diesbezüglich noch keine Updates bereitgestellt. Da der 23. Januar näher rückt, können Spieler Final Fantasy 7 Rebirth bald auf dem PC erleben.