Baldur's Gate 3: Sollten Sie Orpheus befreien?
Im entscheidenden Moment von Baldur's Gate 3 stehen die Spieler vor einer entscheidenden Entscheidung: Befreien Sie den gefangenen Githyanki-Prinzen Orpheus oder überlassen Sie ihn dem Kaiser. Diese Entscheidung, die nach dem Erwerb des Orphic Hammer getroffen wurde, hat erheblichen Einfluss auf das Ende des Spiels.
Aktualisiert am 29. Februar 2024: Vor dieser Entscheidung müssen die Spieler Ketheric Throm, Lord Enver Gortash und Orin besiegen. Dies erfordert eine gründliche Erkundung der oberen und unteren Bezirke von Baldur's Gate. Auch die Wahl hat erhebliches Gewicht; Gefährten könnten sich selbst opfern. Möglicherweise sind hohe Fertigkeitsprüfungen (30) erforderlich, um die Entscheidungen des Gefährten zu beeinflussen.
Spoiler-Warnung: Im Folgenden wird das Ende des Spiels besprochen.
Orpheus befreien oder sich auf die Seite des Kaisers stellen?
Diese Entscheidung hängt von der Präferenz des Spielers ab. Der Kaiser warnt davor, dass die Befreiung von Orpheus das Risiko birgt, dass Gruppenmitglieder zu Illithiden (Gedankenschindern) werden.
Nach der Netherhirn-Schlacht (zu der der Imperator die Gruppe nach einem gescheiterten Versuch teleportiert) stellt sich die Wahl: Orpheus befreien oder dem Imperator erlauben, seine Macht zu übernehmen.
-
Stellt sich auf die Seite des Imperators: Orpheus wird absorbiert, was möglicherweise Lae'zel und Karlach verärgert, da es Auswirkungen auf ihre persönlichen Quests hat. Obwohl dies einen Vorteil gegenüber dem Netherhirn bietet, ist es für einige Spieler möglicherweise nicht das zufriedenstellendste Ergebnis.
-
Befreiung von Orpheus: Dies führt dazu, dass sich der Imperator möglicherweise auf die Seite des Netherhirns stellt. Das Risiko, dass Gruppenmitglieder zu Mind Flayers werden, bleibt bestehen. Orpheus schließt sich jedoch dem Kampf an und wird, wenn er darum gebeten wird, bereitwillig zum Gedankenschinder, um sein Volk zu retten.
In short: Wählen Sie den Imperator, um die Transformation von Mind Flayer zu vermeiden; Wähle Orpheus, um es zu riskieren. Die Entscheidung des Kaisers könnte Lae'zel verärgern und Karlach nach Avernus zurückschicken.
Das moralische Dilemma:
Die „moralische“ Entscheidung hängt von den Werten des Spielers ab, läuft aber auf die Loyalität hinaus. Orpheus ist der rechtmäßige Githyanki-Herrscher und stellt sich der Tyrannei von Vlaakith entgegen. Ein Githyanki-Spieler könnte natürlich auf seiner Seite stehen. Allerdings könnte es übertrieben energisch erscheinen, den Forderungen von Voss und Lae'zel zu folgen. Die Gith priorisieren sich selbst, auch wenn ihre Handlungen Auswirkungen auf die ganze Welt haben.
Der Imperator hingegen ist im Allgemeinen wohlwollend und zielt darauf ab, das Netherhirn zu besiegen und der Gruppe zu helfen. Er akzeptiert, dass Opfer notwendig sein könnten. Das Befolgen seines Plans könnte zu einer Transformation des Mind Flayer führen, aber es ist ein moralisch aufrichtiger Weg. BG3 bietet mehrere Enden; Strategische Entscheidungen können für alle zu einem positiven Ergebnis führen.
- 1 Der Feiertagsdieb erscheint in Seekers Notes Dec 26,2024
- 2 Watcher of Realms Droppt an diesem Thanksgiving und Black Friday neue Helden und Skins! Dec 30,2024
- 3 Jujutsu Kaisen Phantom Parade: Aktualisierung der Rangliste für 2024 Dec 28,2024
- 4 So finden und besiegen Sie den Sturmkönig in LEGO Fortnite Jan 05,2025
- 5 배틀그라운드s Meisterschaftsfinale rückt näher Jan 09,2025
- 6 GODDESS OF VICTORY: NIKKE Veröffentlicht bald ein Neujahrs-Update und eine Zusammenarbeit mit Evangelion und Stellar Blade Jan 04,2025
- 7 Bevorstehende Spiele: 2026 Release -Kalender Feb 21,2025
- 8 Broks festliches Abenteuer jetzt verfügbar Jan 03,2025
-
Beherrschen der Kunst digitaler Werkzeuge
Insgesamt 10